Social Impact Investing-Initiative 2.0

Aufbauend auf dem großen Erfolg der Social Impact Investing-Initiative des ICG soll das Folgeprojekt die soziale-gesellschaftliche Verantwortung von Immobilienunternehmen sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch in der Immobilienwirtschaft in den Fokus rücken und bei der Initiierung erster Pilotprojekte mit additiver sozialer-gesellschaftlicher Wirkung unterstützen.

SOCIAL IMPACT INVESTING IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT GEHT WEITER!
Nun geht´s von der Theorie stärker in die Praxis und kontinuierliche Weiterentwicklung durch Dialoge und Allianzen.

Aktuell bedeutet dies:
- Fortführung von professionellen Stakeholder-/Shareholder-Dialogen
- Entwicklung einer einheitlichen Haltung (Values – Purpose – Impact)
- sichtbare Leuchtturmprojekte durch jährliche Verleihung des Real Estate Social Impact Investing-Awards
- praktische Umsetzungsstrategien, die in verschiedenen Roundtables gemeinsam mit der Branche, der Politik, den Sozialverbänden und –Organisationen etc. erarbeitet werden
- eine umfassende Dokumentation der bisherigen Erkenntnisse (geplant Sommer 2023)
- Etc.

Feel the attraction of social action!
KONZEPT & ZIELE
Die Immobilienwirtschaft steht vor einem Paradigmenwechsel, der sie umfassender und nachhaltiger verändern wird als die Digitalisierung. Nach grünen, nachhaltigen und ESG-konformen Investments rollt auf die Branche nun eine weitere Innovation der Finanzwirtschaft zu, das sogenannte „Social Impact Investing“ (zu Deutsch: wirkungsorientiertes Investieren).

Es handelt sich hierbei um eine neue, innovative Bewegung, die bei Anlageentscheidungen nicht nur die Rendite bewertet, sondern auch die Wirkung, die ein Investment auf die Menschen und die Umwelt ausübt. Neben die Kaufmannsrendite treten ökologische und soziale Rendite als gleichgewichtige Zielgrößen.

Die Zahl der Impact Investoren, die auch ökologische und soziale Komponenten bei ihren immobilienbezogenen Kapitalallokationen berücksichtigen oder gar fordern, ist zwar weltweit noch vergleichsweise gering, aber ihre Zahl wächst stetig. Die auf Impact ausgerichtete Umlenkung der Kapitalströme wird auch Folgen für die globalen Immobilienmärkte haben.

Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Social Impact Investing-Initiative 2.0, die soziale-gesellschaftliche Verantwortung von Immobilienunternehmen sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch in der Immobilienwirtschaft in den Fokus zu rücken und bei der Initiierung erster Pilotprojekte mit additiver sozialer-gesellschaftlicher Wirkung zu unterstützen. Hierfür werden Netzwerke aus Akteuren gebildet, die auf Stakeholder-, Investoren- und Umsetzungsseite miteinander arbeiten und so Best Practice-Projekte voranbringen wollen.
Die SPONSOREn der Social impact investing-initiative 2.0
Premium Sponsoren
Gold Sponsoren
Silber Sponsoren
01.12.2022 IN BERLIN

Der Corporate Responsibility Day

Das große Event rund um Social Impact Investing in der Immobilienwirtschaft mit Top-Sprechern aus Politik und Wirtschaft

Award

Das ICG hat in Kooperation mit dem „Immobilienmanager“ den ersten Real Estate Social Impact Investing Award am 01. Dezember 2022 in Berlin erfolgreich verliehen.

Eine weitere Bewerbungsrunde mit anschließender Preisverleihung ist für 2023 bereits in Planung.

INHALTLICHE ARBEIT

Aufbauend auf dem Praxisleitfaden „Social Impact Investing“ des ICG wird die Social Impact Investing-Initiative 2.0 das Thema Immobilien mit Wirkung auch inhaltlich weiter durch Studien und Dokumentationen begleiten und vorantreiben.

STIMMEN
PARTNER
In Kooperation mit
Mit freundlicher Unterstützung von
Premium-Netzwerkpartner
Netzwerkpartner
PRESSEMITTEILUNGEn DER SOCIAL IMPACT INVESTING-INITIATIVE 2.0
19.7.23

ICG SUCHT SOCIAL IMPACT INVESTMENT‐PIONIERE: START DER AUSSCHREIBUNG ZUM „REAL ESTATE SOCIAL IMPACT AWARD 2023“

Jetzt ansehen
12.7.23

Leuchttürme gesucht

Jetzt ansehen
10.7.23

ICG sucht Social Impact Investment-Pioniere: Bewerbung bis September

Jetzt ansehen
24.5.23

ICG mit neuem Beirat für die Next Gen

Jetzt ansehen
11.5.23

Neue ICG-Studie: Scoring Modell zur Messung von S-Kriterien für Social Impact Investing auf Assetklassen ausgeweitet (SI Scoring Modell 2.0)

Jetzt ansehen
15.12.22

Sonderpreis für die Gesobau

Jetzt ansehen
14.12.22

Erste Mieter in der Seestadt

Jetzt ansehen
14.12.22

CAERUS tritt ICG in der deutschen Immobilienwirtschaft bei

Jetzt ansehen
13.12.22

Immobilienwirtschaft zeichnet Hoffnungshäuser aus

Jetzt ansehen
9.12.22

Real Estate Social Impact Investing Award: Sonderpreis für GESOBAU

Jetzt ansehen
7.12.22

ICG: Kreativ Quartier Potsdam, Villa Villa Hamburg und Hoffnungshaus Konstanz gewinnen "Real Estate Social Impact Investing Award 2022"

Jetzt ansehen
5.12.22

Projekte, bei denen es nicht nur ums Geld geht

Jetzt ansehen
2.12.22

Kreativ Quartier, Villa Viva und Hoffnungshaus gewinnen SII-Award

Jetzt ansehen
2.12.22

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2022"

Jetzt ansehen
1.12.22

„Ein Drittel ist aus Überzeugung bei der Sache“

Jetzt ansehen
22.11.22

Der neue Kodex - Was hat sich geändert?

Jetzt ansehen
15.11.22

ICG: 15 Projekte in drei Kategorien für den „Real Estate Social Impact Investing Award 2022“ nominier

Jetzt ansehen

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den Corporate Responsibility Day des ICG Instituts

Jetzt anmelden
Die Veranstaltung ist kostenfrei